Kristian Gilbert
Maler und Bildhauer
* 06.August 1935 in Traunstein
† 10.Juli 2002 in Dietramszell
1964— 1976 Malerei:
Surrealismus
Abstrakter Expressionismus.
Erste Bildhauerarbeiten, Fertigung von Möbelunikaten
1997- 2002 Bildhauerei:
Entstehung zahlreicher Eichenskulpturen und Tonplastiken
1998 Errichtung der gemein-nützigen Stiftung Kastanienhof, zur Förderung von Menschen mit seelischer Behinderung.
Skulpturen an der Grenze zwischen Form und Wesen. Der physischen Welt als Inbegriff von Maß und Proportion, stellte Kristian Gilbert Formen gegenüber, die mit ihren abstrakten organischen Wölbungen und Höhlungen an lebendige Körper erinnern. Diese Formen lassen eine neue Beziehung zwischen Betrachter und Skulptur entstehen, indem diese als Wesen wahrgenommen werden und damit zum Leben erwachen.