Akademie für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie GmbH * Bohmter Str. 1 * 49074 Osnabrück

News

aktuelle Informationen zu Fortbildungen

 

2022

Supervisorenausbildung

Ein neuer Kurs Supervisorenausbildung ist erfolgreich im Sommer 2022 gestartet.

 

2023

Fortbildungstag und Sommerfest AKJP

Am 02. Juni 2023 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im BestWestern Hotel in Osnabrück (gegenüber vom Bahnhof) ein Workshop zum Thema "Psychotherapeutische Begleitung geschlechtsinkongruenter Kinder und Jugendlicher" statt. Referent ist der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Matthias Gallei aus Hainfeld in der Pfalz.
Im Anschluß an die Fortbildungsveranstaltung findet das traditionelle AKJP-Sommerfest im Garten in der Bohmter Straße 1 statt.
Wir werden die Veranstaltung bei der Niedersächsischen Psychotherapeutenkammer akkreditieren.

 

Übersicht über die therapeutischen Spiele.pdf

Spiele ab 10 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielname

Beschreibung

Dauer

Anzahl

Alter

 

 

 

 

 

„Don`t worry“ The Simpsons

Kann als Familienbrett genutzt werden

 

 

 

Das blaue Amulett

Strategiespiel, Konzentration

60min

2-4

10

Scrabble

Gedächtnis, Kombinatorik

 

2-4

,

ab 10

Die Siedler von Catan

Strategiespiel, Konzentration

75min

3-4

10

Löwenherz

Strategiespiel, Konzentration

60-90min

2-4

12

Civilisation

Strategiespiel, Konzentration, Geschichte

 

2-8

12

Backgammon

 

Strategiespiel, Konzentration

 

2

 

Die Kaufleute von Amsterdam

Strategiespiel, Konzentration

90min

3-5

10

Confusion

Konzentration und Reaktion auf Basis der visuellen Wahrnehmung

15min

2-5

10

Caesar & Cleopatra

Strategiespiel, Konzentration

30-40min

2

10

Personality

 

Perspektivenwechsel

30 min.

3-8

14

Confusion

Reaktion und Konzentration auf visueller Basis

15min

2-5

10

Ubongo

 

Kombinatorik, Gedächtnis

20-30 min.

2- 4

8

Doppelkopf

 

Konzentration

 

 

 

Domino

 

Konzentration, visuelle Wahrnehmung

 

 

 

Der kleine Prinz

Kreativität, Gesellschaft

60-90 min.

3-6

ab 10

Activity

 

Kommunikation, Selbstbewusstsein

 

3-16

ab 12

Therapy

Spielerischer Umgang mit Therapie und Psyche, Einschätzung Anderer

 

3-6

ab 15

 

 

 

8 -10Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielname

Beschreibung

Dauer

Anzahl

Alter

 

 

 

 

 

Das verrückte Labyrinth

Konzentration und Strategie

20 min.

1-4

8

Carasonne

 

Konzentration und Strategie

30-45 min.

2-5

8

Abalone

 

Konzentration und Strategie

 

2

8

Rummikub

Konzentration und Strategie auf visueller Basis mit Zahlenverständnis

45 min.

2-4

8

Fluchduell

Reaktion

15 min.

2-4

8+

Räubersprung

 

Anleitung fehlt

30 min.

2-4

8

Pharao

 

Konzentration und Strategie

30-45 min.

2-5

8

Alles im Eimer

 

Konzentration, Motorik, Strategie

20 –40 min.

2-6

8

Lumberjack

Bausteine, Strategie, Konzentration, Motorik

30 min.

2-5

8

Tabu Junior

Kommunikation, Konzentration, Reaktion

 

4+

8

Ligretto

 

Reaktion

10 min.

2- 4

8

Skip –Bo

 

Reaktion, Konzentration

 

2 – 6

7

Make`n Break

Koordination, Konzentration, Wahrnehmung

 

2-4

8 -99

Ubongo

Kombinatorik, Gedächtnis

20-30 min.

2-4

ab 10

Dampf-Hammer-Hart

Konzentration, Geschicklichkeit

35 min.

2-4

ab 8

6 nimmt

Konzentration

45 min.

2-10

ab 10

Carabande

Geschicklichkeit, Motorik

 

2

 

Labyrinth der Ringe

Strategie, Konzentration

 

2-4

ab 10

Schach

 

Konzentration, Strategie

 

2

 

Skat

 

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

5-8 Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielname

Beschreibung

Dauer

Anzahl

Alter

 

 

 

 

 

Uno

 

Reaktion

 

2-10

7

Make`n Break Junior

Geschicklichkeit, Konzentration

15-20 min.

2-5

ab 5

Villa Paletti

Feinmotorik, Konzentration

20-30 min.

2-4

ab 8

Skip Bo Junior

Kombination, Reaktion

 

2-4

ab 5

Mauseschlau und Bärenstark unter Wasser

Wissen und Konzentration

45min

2-4

6

Flottenmanöver

Strategie, Konzentration, Gedächtnis, visuelle Vorstellung

 

2

7

Schach

Konzentration und Strategie, visuelle Vorstellung

 

2

6

Elfer raus

Strategie Konzentration, Gedächtnis

30min

2-6

7

Murmelmonster

 

Konzentration

 

2-4

6

3 mal:

Spielesammlung

Diverse Spiele

 

 

 

Dame

Konzentration und Strategie, visuelle Vorstellung

 

2

6

Mühle

Konzentration und Strategie, visuelle Vorstellung

 

2

6

Schöne weite Welt

 

Geografie, Konzentration

 

1-6

6

Ploppster

 

Reaktionsspiel

 

2

6

Scrabble Junior

Konzentration, verbale Fähigkeiten

 

2-4

5

Sagaland

Strategie, Konzentration, Gedächtnis

30-60

2-6

6

Janoschs Schatzsuche

Konzentration, Gedächtnis

 

3-6

5

3 mal: Monopoly junior

Strategie, Konzentration

 

2-4

5-8

Mäuseschlau und Bärenstark

Wissensabfrage und Handlungsanforderungen

30min

2-6

5

Stapelmännchen

Konzentration, motorische Geschicklichkeit

 

1-4

5

Puzzel

Visuelle Vorstellung, Gedächtnis

 

 

5

Gruselino

Konzentration, Gedächtnis, Reaktion, visuelle Vorstellung

 

2-4

5

Junior Labyrinth

 

Konzentration, Aufmerksamkeit, Ablenkung, Kombinatorik

15 min.

 

 

Ligretto junior

 

Reaktion, Kombinatorik

10 min.

2-5

6

Uno Batman begins

Reaktion, Gedächtnis

 

2-10

7

Schwarzer Peter

Visuelle Wahrnehmung (Zahlen)

 

 

 

 

Sagaland

Strategie, Gedächtnis, Konzentration

30-60 min.

2-6

6

Janoschs Schatzsuche

Konzentration, Gedächtnis

 

3-6

5

2x Monopoly junior

Strategie, Konzentration

 

2-4

5-8

Mäuseschlau und Bärenstark

Wissensabfrage, Handlungsanforderungen

30 min.

2-6

5

Stapelmännchen

Konzentration, motorische Geschicklichkeit

 

1-4

5

Puzzle

Ausdauer, visuelle Vorstellung, Gedächtnis

 

 

5

Gruselino

Konzentration, Gedächtnis, Reaktion, visuelle Vorstellung

 

2-4

5

Junior Labyrinth

Konzentration, Aufmerksamkeit, Ablenkung, Kombinatorik

15 min.

 

 

Ligretto Junior

Reaktion, Kombinatorik

10 min.

2-5

6

Uno Batman begins

Reaktion, Gedächtnis

 

2-10

7

Oh wie schön ist Panama

 

 

2-5

5-12

Das verflixte Schildkrötenspiel

Ausdauer

 

 

6-99

Halli Galli

 

Auge-Hand-Koordination, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit

15min.

2-6

6+

Slotter

Kombinatorik

15 min.

2

7+

Wackelturm

Organisation, Konzentration, Geschicklichkeit

 

2-6

5+

 

 

3-5Jahre

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spielname

Beschreibung

Dauer

Anzahl

Alter

 

 

 

 

 

Verzauberter Elfenwald

Merkspiel, Konzentration

15 min.

2-4

ab 5

Monte Rolla

Motorik, Frustrationstoleranz

 

2-4

ab 4

Blinde Kuh

Geschicklichkeit, Gedächtnis, Kreativität

15-20 min.

1-4

3-7

Da ist der Wurm drin

Gedächtnis, Aufmerksamkeit

15-20 min.

2-4

ab 4

Lotti

Strategie Konzentration, Gedächtnis

 

2-4

4

Angelspiel

 

Motorische Fähigkeiten

 

1-6

3

Kleiner Eisbär kannst du fischen?

Konzentration, Gedächtnis

15-20

2-4

4

Der Maulwurf

 

Zum Erlernen des sozialen Spiels

20min.

2-4

4-8

Das Hämmerchen Spiel

Motorische und visuelle Anforderungen(Farben und Formen)

 

1

4-7

Aquarium

 

Motorische Anforderungen

 

1-4

3,5

Labido

Motorische und visuelle Anforderungen

 

1

3

Mein allererstes Wissens-Quiz

Wissensspiel Konzentration

30-60

1-12

5

Buchstabieren

Lesen/schreiben visuelle und motorische Anforderungen

 

 

 

Schau genau

Konzentration, visuelle Anforderungen(Farben und Formen)

 

1-6

5

Tempo kleine Schnecke

Erlernen des sozialen Spiels und erlernen von Spielregeln, visuelle Reize (Farben/Formen)

20min

1-6

3-8

Farbenbär

 

Visuelle Wahrnehmung

 

2-4

3,5-6

Domino

Visuelle Wahrnehmung, motorische Anforderungen

 

2-6

4-8

Pferde Memory

Konzentration und Gedächtnis, visuelle Wahrnehmung

 

2-8

4

Findet Nemo

Konzentration und Gedächtnis, visuelle Wahrnehmung

 

2-8

4

Micky Maus Memory

Konzentration und Gedächtnis, visuelle Wahrnehmung

 

2-8

4

Differix

 

Konzentration, visuelle Wahrnehmung

15-20

1-4

4-9

Cologramm

Konzentration, visuelle Wahrnehmung

20 min.

1-6

3-8

Quiz

Gedächtnis, Allgemeinwissen

10 min.

    2-6

 

Puzzle 2x49 Teile

 

Konzentration, Kombinatorik

 

 

5

 

 

Ausstellung

In der AKJP werden zur Zeit einige Werke von Kristian Gilbert ausgestellt. Dabei handelt es sich um Eichenholzskulpturen, die in der Zeit zwischen 1997 bis 2002 entstanden sind.

Sonderleistungen

Dies sind Leistungen der Akademie, die im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung zusätzlich zu den im Ausbildungsvertrag aufgeführten Leistungen erbracht werden und von den Ausbildungsteilnehmern nicht extra bezahlt werden müssen.

  • - Die Unterbringung während des 3 Tage-Selbsterfahrungsblocks (Gruppenselbsterfahrung) in einem Hotel.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.