Anzahl Stunden | Datum | Beschreibung | Referent/-in |
---|---|---|---|
9 | 11.05.20 | Einführung in die Verhaltenstherapie und die Grundlagen des sozialen Verhaltens | Svenja Löer |
9 | 12.05.20 | Einführung in das Spiel als Medium in der Kinderverhaltenstherapie | Frau Zappe |
9 | 13.05.20 | Lösungsorientierte VT-Konzepte zur Beziehungsgestaltung in der Elternarbeit | Frau Bohmann-Tapken |
9 | 14.05.20 | Einführung in klinische Störungsbilder und Diagnostik psychischer Störungen | Frau Decker |
9 | 15.05.20 | Einführung in die Testdiagnostik | Frau Stührenberg |
05.06.20 | Pädagogentutorium 1 + 2 | Frau Stührenberg | |
9 | 09.06.20 | Einführung in die Psychopharmakotheraie Ki. JU. | Herr Dr. Kwant |
9 | 15.06.20 | Entwicklungspsychologie | Frau Dr. Ollefs |
9 | 23.06.20 | Einführung in die Psychiatrischen Krankheitsbilder | Frau Dr. Hütter |
9 | 14.07.20 | Praktische Testdurchführung üben | Frau Stührenberg |
9 | 02.09.20 | Verhaltenstherapeutische Methoden und Selbstkontrolle | Herr Dr. Könning, Frau Bohmann-Tapken |
9 | 15.09.20 | Einführung in die Problemanalyse | Herr Dr. Könning, Herr Dr. Bohn |
25.09.20 | Pädagogentutorium 3 + 4 | Frau Stührenberg | |
9 | 06.10.20 | Kassenantrag | Herr Dr. Bohn |
10 | 09.10.20 | Selbsterfahrung I | Prisco/Herden |
10 | 10.10.20 | Selbsterfahrung I | Prisco/Herden |
9 | 03.11.20 | Kontaktaufnahme / Beginn der Therapie | Herr Dr. Theiling |
9 | 17.11.20 | Biologisch-neurologische Grundlagen der VT I | Frau Stührenberg |
20.11.20 | Pädagogentutorium 5 + 6 | Frau Stührenberg | |
9 | 24.11.20 | Biologisch-neurologische Grundlagen II | Frau Stührenberg |
9 | 01.12.20 | Rollenspiel als Methode in der Arbeit mit Kindern und Eltern | Frau Gösling |
9![]() |
Emotionsseminar verschoben auf Nach-Corona-Zeiten 7.9.21 | Frau Klein | |
9 | 16.12.20 | Systemische Familientherapie für Verhaltenstherapeuten | Frau Dr. Ollefs |
9 | 12.01.21 | Praxis der systemischen Therapie, Zugänge zu familiären Systemen | Frau Sachteleben |
Pädagogentutorium 7 + 8 | Frau Stührenberg | ||
9 | 19.01.21 | Diagnostik und Therapie von Tic-Störungen | Frau Dr. Viefhaus |
9![]() |
26.01.21 | Diagnostik und Therapie mit bindungsgestörten Kindern und Jugendlichen verschoben auf Nach-Corona Zeiten 14.12 21 | Herr Mertschat-Riesenbeck |
9![]() |
09.02.21 | Kognitive Methoden für Kinderpsychotherapie und Eltern Iverschoben auf den 27.4.21 | Frau Stührenberg |
9 | 23.02.21 | Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (Borderline) | Frau Könning |
Pädagogentutorium 9 + 10 | Frau Stührenberg | ||
9 | 03.03.21 | Entspannungstechniken im Kinderund Jugendbereich | Frau Knocks |
9 | 09.03.21 | Behandlung von Angststörungen im Kindesund Jugendalter, Einsatz der Konfrontationsbehandlung Teil 1 | Herr Dr. Bohn |
9 | 16.03.21 | Behandlung von Angststörungen im Kindesund Jugendalter, Einsatz der Konfrontationsbehandlung Teil 2 | Herr Dr. Bohn |
9 | 23.03.21 | Diagnostik und Therapie von Depressionen im Kindesund Jugendalter | Frau von Heyden |
10 | 22.04.21 | HKS, ADS, Diagnostik und Therapie der Störung des Sozialverhaltens (Donnerstag) | Frau Dr. Adrian |
10 | 23.04.21 | Störungen des Sozialverhaltens (Freitag) | Frau Dr. Adrian |
9![]() |
27.04.21 | Einführung in die kog. Methoden der Kinder VT | Julia Stürenberg |
9 | 11.05.21 | Prozesse mit Familien innerhalb der Therapie, Beginn, Krisen, Abschied | Frau Sachteleben |
10 | 26.05.21 | Selbsterfahrung II in Melle | Prisco/Herden |
10 | 27.05.21 | Selbsterfahrung II in Melle | Prisco/Herden |
10 | 28.05.21 | Selbsterfahrung II in Melle | Prisco/Herden |
01.06.21 | Zwischenprüfung | Herr Dr. Bohn, Frau Gileles, Frau Könning | |
9 | 15.06.21 | Arbeit in der ambulanten Praxis | Frau Löer |
9 | 29.06.21 | Diagnostik und Therapie bei Missbrauch von Kindern und Jugendlichen | Frau de Vries |
![]() |
06.07.21 | Einführung in Gruppentherapie (G) verschoben auf 5.10.21) | Frau Zappe |
5 | 02.09.21 | Kognitive Methoden II (9 13 Uhr) | Frau Stührenberg |
5 | 02.09.21 | Selbstinstruktionsbasierte Aufmerksamkeitstrainings (14 18 Uhr) | Herr Dr. Bohn |
9![]() |
07.09.21 | Einführung in die Arbeit mit Emotionen | Frau Klein KJP |
9 | 14.09.21 | Diagnostik und Therapie von Enuresis und Enkopresis | Frau Gösling |
9 | 21.09.21 | Schematherapie 1 | Frau Könning |
9 | 28.09.21 | Diagnose und Therapie posttraumatischer Belastungsstörungen | Frau Theeg |
9![]() ![]() |
05.10.21 | Einführung in die Gruppentherapie Verschoben auf den 25.1.22 | Frau Zappe KJP |
9 | 12.10.21 | ADHS neurobiologisch fundierte Test/Trainingsverfahren | Herr Dr. Bohn |
5![]() |
09.11.21 | Rechtliche Aspekte in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien (wegen Krankheit verschoben) | Frau Hohmann |
![]() |
09.11.21 | Einführung in das Berufsrecht (9-13.00) | Frau Löer |
9 | 16.11.21 | Schematherapie 2 | Frau Könning |
9 | 23.11.21 | ATP Training mit Kindern und Jugendlichen (G) | Frau Gileles |
![]() |
26.11.21 | Selbsterfahrung III | Prisco/Herden |
10 | 27.11.21 | Selbsterfahrung III | Prisco/Herden |
9 | 07.12.21 | Diagnostik und Therapie von Essstörungen (G) ZOOMSEMINAR | Frau von Heyden |
![]() |
14.12.21 | Diag. und Therapie von Bindungsstörungen lLIVE SEMINAR | Herr Merschat Riesenbeck |
9 | 11.01.22 | (Mit) Gestaltung von familiären Systemen Video | Herr Dr. Theiling |
9 | 22.01.22 | Säuglingsund Kleinkindpsychotherapie Video | Frau Menzel |
9 | 25.01.22 | Einführung in Gruppentherapie Video | Frau Zappe |
9![]() |
01.02.22 | Diagnostik und Therapie dissoziativer Störungen Verschobenf auf Frühjahr | Frau Cigelski |
9 | 08.02.22 | Einführung in Neurofeedback mit Kindern und Jugendlichen verschoben Frühjahr | Frau Gileles |
9 | 15.02.22 | Pädiatrie und chronische Krankheiten Video Seminar | Hr. Dr. Theiling PP KJP |
9 | 22.02.22 | Arbeit mit Trennungsund Scheidungsfamilien / Patchworkfamilien Video | Frau Zappe |
9 | 24.03.22 | Triple P, Elterntraining Zoom | Frau Prof. Dr. Zimmermann |
9 | 25.03.22 | Einführung in Kommunikationstraining für Paare, EPL Zoom | Frau Prof. Dr. Zimmermann |
9![]() |
30.03.22 | Einführung in die Tiefenpsychologie Live | Frau Rothenstein KJP |
9![]() |
20.04.22 | Einführung in das OPD | Frau Rothenstein KJP |
9![]() |
26.04.22 | Diag. u. Therapie Dissoziativer Störungen | Frau Cigelski PP |
![]() |
29.04.22 | Selbsterfahrung IV | Prisco/Herden |
10 | 30.04.22 | Selbsterfahrung IV | Prisco/Herden |
9 | 07.05.22 | Diagnostik und Therapie von Psychosen im Kindesund Jugendalter (Samstag) | Herr Dr. Hemmerle |
5 | 24.05.22 | Diagnostik und Therapie von Schmerzstörungen (9 13 Uhr) | Frau Frühauf |
9 | 21.06.22 | Diagnostik und Therapie von Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen | Herr Dr. Fischer |
9 | 28.06.22 | Fallseminar systemische Therapie | Herr Dr. Theiling |
9 | 13.09.22 | Teilleistungsstörungen und Lerntherapie | Frau Löer |
5 | 20.09.22 | Vorbereitung auf die mündliche Prüfung | Fr. Julia Gileles |
9 | 27.09.22 | Autismus | Herr Lechmann |
10 | 08.11.22 | Gegenstandskatalog und schriftliche Prüfung (9 12.30 Uhr) 13.30-17.30 Systemische Therapie in der Prüfung |
Herr Dr. Bohn Herr Dr. Theiling |
10 | 09.11.22 | Psychopharmakologische, medizinische und physiologische Grundlagen | Frau Stührenberg |
10 | 10.11.22 | Grundlagen Psychoanalyse und Tiefenpsychologie (10 18 Uhr) | Herr Brylla |
5 | 11.11.22 | Grundlagen Psychoanalyse und Tiefenpsychologie (9 13 Uhr) | Herr Brylla |
9![]() |
22.11.22 | Diagnostik und Therapie von Zwängen bei Kindern und Jugendlichen | Frau Goletz |
![]() |
25.11.22 | Selbsterfahrung V | Prisco/Herden |
10 | 26.11.22 | Selbsterfahrung V | Prisco/Herden |
9 | 17.01.23 | Einführung in die Neuropädiatrie | Herr Dr. Janauschek |
9 | 07.02.23 | Tod und Sterbebegleitung bei Kindern und Jugendlichen | Frau Klein |
9![]() |
31.01.23 | Diagnostik und Therapie mit Sexualstraftätern in der KJP | Herr Pavlidis |
![]() |
21.02.23 | Diagnostik und Therapie mit Pat. mit kog. Beeinträchtigungen | Frau Kleischmann PP |
5 | 28.02.23 | Fair Streiten, funktionale Konfliktlösungsmodelle (9 13 Uhr) | Frau Decker |
5 | 28.02.23 | Genusstraining (G) (14.30 17.30 Uhr) | Herr Dr. Lutz |
9 | 07.03.23 | Einführung in hypnotherapeutisches Arbeiten | Herr Herden |
9 | 21.03.23 | Praxisgründung und Praxisorganisation, Evaluation, Berufsrecht, Dokumentation, Abschluss | Frau Alex.Korlovic |
5 | 18.04.22 | Vorbereitung auf die mündliche prüfung | Frau Gileles |