Dipl.-Psych. Martin Brentrup
Psychologischer Psychotherapeut. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.
Ausbildung in systemischer Familientherapie (Weinheim). Gesprächspsychotherapie (GWG).
Verhaltenstherapie (IVO). Supervisor im Bereich Kinderverhaltenstherapie am AKJP.
Dozent und Lehrtherapeut.
Seit 1992 in eigener Praxis für Psychotherapie, Beratung und Supervision tätig.
Dr.Dipl.Päd. Andreas Bohn.
Kinder- und Jugendlichentherapeut Einzel und Gruppe, EMDR Trauma Dozent und Supervisor an der AKJP. Eigene Praxis
Dipl.Psych Juljia Gileles
Kinder und Jugendlichentherapeutin. Einzel. Gruppe. Hypnotherapie, Neurofeedback. Dozentin und Supervisorin an der AKJP.
Dipl.-Psych. Manfred Kemper
Psychologischer Psychotherapeut. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.
Verhaltenstherapeut (IVO). Gesprächspsychotherapeut (GWG). Familientherapeut
(IFW, SG). Supervisor für Kinderverhaltenstherapie am AKJP.
In eigener Praxis tätig Selbsterfahrungsleiter.
Dipl. Psych.Anna Könning
Psychologische Psychotherapeutin.Einzel. Gruppe. Schematherapieausbilderin und Supervisorin.Selbsterfahrungsleiterin. Dozentin und Supervisorin für Jug. und Junge Erwachsene an der AKJP.
Dr. Dipl.-Psych. Josef Könning
Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Ausbilder für Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Supervisor für Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Berufliche Arbeitsschwerpunkte: 10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie stationär, 20 Jahre Praxis Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Entwicklung und Evaluation des Asthmaschulungskurses „Luftikurs“. Leitung der AKJP in Osnabrück. Er war 11 Jahre Mitglied im Vorstand der Bundesvereinigung Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie, er istSprecher der Kinder VT Institute im DVT, war 12 Jahre Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.Seit Mai 2011 ist er Vizepräsident der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen und Mitglied der Kammerversammlung
Dipl.-Psych. Imke Sachteleben
Familientherapeutin und systemische Supervisorin. Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). Niedergelassen in eigener Praxis für Psychotherapie und Supervision.
Dozentin in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen.
Schwerpunkte: u.a. Arbeit mit Jugendlichen, Paartherapie, Reflecting Team
Dipl Psych. Julia Stürenberg.
Kinder- und Jugendlichen- Therapeutin. Therapeutische Arbeit in der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie. Verantwortl. Dozentin für das Pädagogentutorium.
Dipl.-Psych. Dr. phil. Stephan Theiling
Psychologischer Psychotherapeut. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Kassenzulassung in Verhaltenstherapie. Familientherapeut. Systemischer Supervisor (IFW-SG). Gesprächspsychotherapeut . Ausbilder in klientenzentrierter Psychotherapie (GWG).
Eigene Praxistätigkeit seit 1993 als psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Seit 1993 Lehrbeauftragter am Fachbereich Humanwissenschaft (Fachgruppe klinische Psychologie) der Universität Osnabrück.
Schwerpunkte im Bereich systemische Familienmedizin, chronische Krankheiten, Supervision.