Akademie für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie GmbH * Bohmter Str. 1 * 49074 Osnabrück

News

aktuelle Informationen zu Fortbildungen

 

2022

Supervisorenausbildung

Ein neuer Kurs Supervisorenausbildung ist erfolgreich im Sommer 2022 gestartet.

 

2023

Fortbildungstag und Sommerfest AKJP

Am 02. Juni 2023 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im BestWestern Hotel in Osnabrück (gegenüber vom Bahnhof) ein Workshop zum Thema "Psychotherapeutische Begleitung geschlechtsinkongruenter Kinder und Jugendlicher" statt. Referent ist der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Matthias Gallei aus Hainfeld in der Pfalz.
Im Anschluß an die Fortbildungsveranstaltung findet das traditionelle AKJP-Sommerfest im Garten in der Bohmter Straße 1 statt.
Wir werden die Veranstaltung bei der Niedersächsischen Psychotherapeutenkammer akkreditieren.

 

Dipl.-Psych. Martin Brentrup

Psychologischer Psychotherapeut. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.
Ausbildung in systemischer Familientherapie (Weinheim). Gesprächspsychotherapie (GWG).
Verhaltenstherapie (IVO). Supervisor im Bereich Kinderverhaltenstherapie am AKJP.
Dozent und Lehrtherapeut.
Seit 1992 in eigener Praxis für Psychotherapie, Beratung und Supervision tätig.

 

Dr.Dipl.Päd. Andreas Bohn.

Kinder- und Jugendlichentherapeut Einzel und Gruppe, EMDR Trauma Dozent und Supervisor an der AKJP. Eigene Praxis

 

Dipl.Psych Juljia Gileles

Kinder und Jugendlichentherapeutin. Einzel. Gruppe. Hypnotherapie, Neurofeedback. Dozentin  und Supervisorin an der AKJP.

 

Dipl.-Psych. Manfred Kemper

Psychologischer Psychotherapeut. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.
Verhaltenstherapeut (IVO). Gesprächspsychotherapeut (GWG). Familientherapeut
(IFW, SG). Supervisor für Kinderverhaltenstherapie am AKJP.
In eigener Praxis tätig Selbsterfahrungsleiter.

 

Dipl. Psych.Anna Könning

Psychologische Psychotherapeutin.Einzel. Gruppe. Schematherapieausbilderin und Supervisorin.Selbsterfahrungsleiterin. Dozentin und Supervisorin für Jug. und Junge Erwachsene an der AKJP.

 

Dr. Dipl.-Psych. Josef Könning

Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Ausbilder für Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Supervisor für Verhaltenstherapie Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Berufliche Arbeitsschwerpunkte: 10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie stationär, 20 Jahre Praxis Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Entwicklung und Evaluation des Asthmaschulungskurses „Luftikurs“. Leitung der AKJP in Osnabrück. Er war 11 Jahre Mitglied im  Vorstand der Bundesvereinigung Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie, er istSprecher der Kinder VT Institute im DVT, war 12 Jahre Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.Seit Mai 2011 ist er Vizepräsident der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen und Mitglied der Kammerversammlung

 

Dipl.-Psych. Imke Sachteleben

Familientherapeutin und systemische Supervisorin. Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT). Niedergelassen in eigener Praxis für Psychotherapie und Supervision.
Dozentin in verschiedenen Aus- und Weiterbildungen.
Schwerpunkte: u.a. Arbeit mit Jugendlichen, Paartherapie, Reflecting Team

 

Dipl Psych. Julia Stürenberg.

Kinder- und  Jugendlichen- Therapeutin. Therapeutische Arbeit in der Kinder- und  Jugendlichenpsychiatrie. Verantwortl. Dozentin für das Pädagogentutorium.

 

 

Dipl.-Psych. Dr. phil. Stephan Theiling

Psychologischer Psychotherapeut. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Kassenzulassung in Verhaltenstherapie. Familientherapeut. Systemischer Supervisor (IFW-SG). Gesprächspsychotherapeut . Ausbilder in klientenzentrierter Psychotherapie (GWG).
Eigene Praxistätigkeit seit 1993 als psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Seit 1993 Lehrbeauftragter am Fachbereich Humanwissenschaft (Fachgruppe klinische Psychologie) der Universität Osnabrück.
Schwerpunkte im Bereich systemische Familienmedizin, chronische Krankheiten, Supervision.

Ausstellung

In der AKJP werden zur Zeit einige Werke von Kristian Gilbert ausgestellt. Dabei handelt es sich um Eichenholzskulpturen, die in der Zeit zwischen 1997 bis 2002 entstanden sind.

Sonderleistungen

Dies sind Leistungen der Akademie, die im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung zusätzlich zu den im Ausbildungsvertrag aufgeführten Leistungen erbracht werden und von den Ausbildungsteilnehmern nicht extra bezahlt werden müssen.

  • - Die Unterbringung während des 3 Tage-Selbsterfahrungsblocks (Gruppenselbsterfahrung) in einem Hotel.

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.