Akademie für Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie GmbH * Bohmter Str. 1 * 49074 Osnabrück

News

aktuelle Informationen zu Fortbildungen

 

2022

Supervisorenausbildung

Ein neuer Kurs Supervisorenausbildung hat erfolgreich im Sommer gestartet.

 

2023

Fortbildungstag und Sommerfest AKJP

Am 02. Juni 2023 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet im BestWestern Hotel in Osnabrück (gegenüber vom Bahnhof) ein Workshop zum Thema "Psychotherapeutische Begleitung geschlechtsinkongruenter Kinder und Jugendlicher" statt. Referent ist der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Matthias Gallei aus Hainfeld in der Pfalz.
Im Anschluß an die Fortbildungsveranstaltung findet das traditionelle AKJP-Sommerfest im Garten in der Bohmter Straße 1 statt.
Wir werden die Veranstaltung bei der Niedersächsischen Psychotherapeutenkammer akkreditieren.

KindergruppenVT

2023 wird es dann endlich auch wieder eine Fortbildung in Kindergruppenverhaltenstherapie geben.

Ort: Seminarraum der AKJP

Zeit: 15.06.23-19.06.23

Infos und Anmeldemöglichkeiten sind dem Flyer zu entnehmen.

 

Herr Dr. Könning hat von 1973 bis 1979 in Münster Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaften studiert. Er hat das Studium 1979 mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie/Verhaltensmedizin mit dem Diplom abgeschlossen.

1979 bis 1989 Aufbau und Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Kinderhospital in Osnabrück.
Veröffentlichungen aus dieser Zeit:
Handlungstheorie und Spieltheorie. Evaluation von Anorexie Behandlungen. Körperwahrnehmung bei Kindern und Jugendlichen. Verhaltenstherapeutische Behandlung von Enuresis und Enkopresis.

1988 bis 1996 hat Herr Dr. Könning gemeinsam mit pädiatrischen und familientherapeutischen Kollegen am Kinderhospital Osnabrück den „Luftiku(r)s“ entwickelt, ein ambulantes Asthma Schulungsprogramm für Eltern und Kinder.
Mit Geldern der Robert-Bosch-Stiftung führte er eine Zwei-Center-Evaluationsstudien dieser Asthmaschulung durch. Hierüber hat Herr Dr. Könning promoviert.

Die Erfahrung aus der Asthmaschulung sind in der Veröffentlichung: „Die Betreuung asthmakranker Kinder im sozialen Kontext. Eine chronische Krankheit als Herausforderung für Kind, Familie und interdisziplinäres Team“ erschienen. (Stuttgart, 1997)

Seit 1989 arbeitet Herr Dr. Könning in eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Arbeitsschwerpunkt neben der Psychotherapie von Kindern Jugendlichen und Erwachsenen ist die Ausbildung und Supervision in Verhaltenstherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an unterschiedlichen staatlich anerkannten Ausbildungsstätten.

Seit Anfang 2000 leitet Herr Dr. Könning die Akademie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie GmbH, eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Ausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Die Ausbildung schließt mit der staatlichen Approbationsprüfung ab.

Bis 2019 wurden an der Akademie 250 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ausgebildet

Herr Dr. Könning ist Mitglied im Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie.

Er hat 10 Jahre in der Zeit von 1995 bis 2005 im Vorstand des DVT mitgearbeitet.
Im DVT hat er die Kinderverhaltenstherapieausbildungsinstitute vertreten.

Über den DVT wurde Herr Dr. Könning 1999 in den Beratenden Fachausschuss bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für Psychotherapie berufen.
Von 2004 bis 2010 hat Herr Dr. Könning im Beratenden Fachausschuss bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung als gewählter Vertreter die Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie vertreten.

Über lange Jahre engagierte sich Herr Dr. Könning im Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück, für die Zulassung von PP und KJP.

Von 1999 bis 2013 ist Herr Dr. Könning in der Bundesvereinigung Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie, einem Berufsverband für Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapeuten im Vorstand tätig.

Von 2005 bis 2010 ist Herr Dr. Könning Delegierter in der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen und dort zusätzlich im Aus-, Fort- und Weiterbildungsausschuss tätig.
Er ist Delegierter des Deutschen Psychotherapeutentages von 2005 bis 2015 und Vizepräsident der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen von 2010 bis 2015.

Seit 2005 ist Herr Dr. Könning KBV Gutachter für Psychotherapieanträge für den Bereich Kinder- und Jugendlichenverhaltenstherapie.und Gruppentherapie

Von 2004 bis 2016 vertritt Herr Dr. Könning die Interessen der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen als gewählter Vertreter in der Delegiertenversammlung in Hannover und war dort im Sicherstellungsausschuss tätig.
Von 2011 bis 2016 ist Dr. Josef Könning stellvertretender Delegierter der KBV Vertreterversammlung in Berlin für die PP und KJP.

Er ist Delegierter in der Vertreterversammlung des Psychotherapeutischen Versorgungswerkes der Psychotherapeutenkammer in Hannover

Ausstellung

In der AKJP werden zur Zeit einige Werke von Kristian Gilbert ausgestellt. Dabei handelt es sich um Eichenholzskulpturen, die in der Zeit zwischen 1997 bis 2002 entstanden sind.

Sonderleistungen

Dies sind Leistungen der Akademie, die im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung zusätzlich zu den im Ausbildungsvertrag aufgeführten Leistungen erbracht werden und von den Ausbildungsteilnehmern nicht extra bezahlt werden müssen.

  • - Die Unterbringung während des 3 Tage-Selbsterfahrungsblocks (Gruppenselbsterfahrung) in einem Hotel.

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.