Tutorium für Ausbildungsteilnehmer, die keine Psychologen sind:
Die AKJP bietet für alle Nicht-Psychologen ein Tutorium an. In diesem Tutorium sollen u.a. Themen aus Lehre und Prüfungsstoff vertieft werden, welche die Psychologen schon im Studium hatten. Die Teilnahme ist für alle nicht-Psychologen verpflichtend!
Tutorium – Inhaltsverzeichnis
1.Grundlagen der VT
Klass. Konditionierung
·Operante Konditionierung Methoden (Stimuluskontrolle, Löschung, Verhaltensmodellierung, Exposition etc.)
2.Statistik
·Einführung in die Grundlagen: Normalverteilung, Modalwert, Medianwert, Arithmetisches Mittel
3.Statistik
·Dispersionsmaße und Maße der Zentralen Tendenz
4.Statistik
·Z- und T-Werte, Varianz und Standardabweichung
5.Statistik
·Testgütekriterien (Validität, Reliabilität und Objektivität). Welche Formen gibt es und welchen Zweck haben sie?
6.Statistik
·IQ-Testung, Durchführung und Auswertung (K-ABC, HAWIK)
7.Statistik
·Vorstellung versch. Fragebögen (DIPS, CASCAP)
8.Physiologie /Neuropsychologie
·Aufbau des ZNS, PNS und des Gehirns (Tel.,- Die.,
Mes., -Met.- und Myelencephalon)
·Überblick über die Aufgabenbereiche der einzelnen Strukturen und Areale
9.Physiologie /Neuropsychologie
·Aufbau der Zellen und Erregungsbildung und –weiterleitung (Synapse, synaptischer Spalt, Enzymtätigkeit)
10.Physiologie /Neuropsychologie
·Transmittersysteme und deren Funktionen (Serotonin, Adrenalin, Noradrenalin)
09:00h bis 13:00h, Bohmter Str. 5, Seminarraum